Anerkennung

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärden­sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Ausländische Schulzeugnisse anerkennen lassen

Im Ausland erworbene Schulzeugnisse müssen unter Umständen wegen der Aufnahme einer Ausbildung oder Arbeit oder für Weiterbildungen bewertet werden.

Für die Gleichwertigkeitsprüfung eines ausländischen Schulabschlusses ist das  Schulinformationszentrum (SIZ) zuständig.

Es wird Ihnen nach Prüfung durch das SIZ eine Bescheinigung ausgestellt und dem ausländischen Zeugnis beigefügt, aus der hervorgeht, welchem Hamburger Schulabschluss dieses Zeugnis entspricht.

Studienbewerberinnen und Studienbewerber für Hamburgs Hochschulen müssen ihren Bildungsnachweis direkt bei der gewählten Hochschule einreichen. Zeugnisanerkennung und Festsetzung der Durchschnittsnote sind Bestandteil des dortigen Zulassungsverfahrens.

Welche Unterlagen Sie für die Gleichwertigkeitsprüfung beim SIZ benötigen und Informationen über den Ablauf, Merkblätter und Antragsformulare finden Sie hier:

Schulinformationszentrum (SIZ)

Mehr Informationen über Zeugnisanerkennung und die Bescheinigung zur Gleichwertigkeit ausländischer Schulabschlüsse können Sie auf der Webseite des SIZ lesen.

Mehr