Jobsuche im Internet
Die Jobsuche im Internet gestaltet sich am einfachsten. Offene Stellen finden Sie beispielsweise auf den folgenden Webseiten:
Jobportale von öffentlichen Institutionen
Bundesagentur für Arbeit: Die Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit ist das größte offizielle Portal zur Stellensuche in Deutschland.
„Make it in Germany“: Das Jobportal von „Make it in Germany“ enthält aktuelle Jobangebote in Engpassberufen und Informationen darüber, in welchen Branchen Fachkräfte gesucht werden.
EURES: Das Europäische Portal zur beruflichen Mobilität bietet Ihnen Stellenangebote aus 31 europäischen Ländern – darunter auch Deutschland.
Stellenwerk: Das „Stellenwerk“ ist eine Kooperation der Hamburger Hochschulen und vermittelt nicht nur Ferienjobs, sondern auch Angebote für Absolventen.
Private Jobportale
Eine Vielzahl von privaten Jobportalen erhalten Sie unter Eingabe der Begriffe „Jobbörse“ und „Stellenangebote“ in einer Suchmaschine
your way: make it in Hamburg
Das gemeinsame Projekt des Hamburg Welcome Centers mit dem Bildungsträger Arbeit und Leben Hamburg unterstützt sowohl ausländische Fachkräfte bei der Integration in den Hamburger Arbeitsmarkt als auch Unternehmen, die qualifiziertes Personal suchen.
Kontakt:
your way: make it in Hamburg
Arbeit und Leben Hamburg e.V.
Besenbinderhof 60
20097 Hamburg
Tel: +49 40 284016-11
E-Mail yourway@hamburg.arbeitundleben.de
Internet: https://hamburg.arbeitundleben.de/your-way-make-it-in-hamburg
Serviceangebote der Bundesagentur für Arbeit
ZAV- Zentrale Auslands- und Fachvermittlung
Beratung für ausländische Jobsuchende, die noch nicht in Hamburg ansässig sind sowie englischsprachige Beratung zur Arbeitssuche in Hamburg.
Kontakt:
Zentrale Auslands- und Fachvermittlung
Internationaler Personalservice
Nagelsweg 9
20097 Hamburg
Tel: +49 228 7131313
E-Mail: make-it-in-germany@arbeitsagentur.de
Internet: https://www.arbeitsagentur.de/ → Bürgerinnen & Bürger → Arbeit und Beruf → Arbeits-/Jobsuche → Arbeit in Deutschland
Persönliche Beratung
Sie erhalten eine persönliche Beratung bei Ihrer zuständigen Agentur für Arbeit. Nutzen Sie hierzu den Behördenfinder. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 8:00 – 16:30 Uhr; Freitag 8:00 – 14:30 Uhr.
Zeitungen
Blättern Sie deutsche Zeitungen durch. Viele Unternehmen veröffentlichen Ihre Job-Angebote sowohl in regionalen als auch in überregionalen Zeitungen. Sie können auch selbst Ihr Job-Gesuch in einer Zeitung veröffentlichen.