Anmelden und Ummelden des Wohnsitzes
Allgemeine Informationen erhalten Sie im Bereich Einreise und Aufenthalt.
- An-/Ummeldung Wohnsitz (PDF, 367 KB)
- An-/Ummeldung Wohnsitz – englische Ausfüllhilfe (PDF, 7,5 MB)
- Wohnungsgeberbestätigung (PDF 31 KB)
- Abmeldung Wohnsitz (PDF, 95 KB)
- Abmeldung Wohnsitz - englische Ausfüllhilfe (PDF, 1,1 MB)
- Anmeldung bei mehreren Wohnungen (PDF, 60 KB)
- Vollmacht (PDF, 12 KB)
Aufenthaltserlaubnis und Niederlassungserlaubnis
Je nach Zweck des Aufenthaltes (Arbeit, Studium, Sprachkurs usw.) sind verschiedene Unterlagen erforderlich.
Ausländische Urkunden sind grundsätzlich in deutscher Sprache vorzulegen. Die Übersetzung hat durch einen amtlich vereidigten Übersetzer zu erfolgen. Für die Suche nach einem Übersetzer nutzen Sie bitte die Dolmetscher- und Übersetzerdatenbank.
Ausführliche Informationen zu den jeweiligen Voraussetzungen Sie im Bereich Einreise und Aufenthalt.
Checklisten:
- Checkliste Anpassungsqualifizierung (PDF 155 KB)
- Checkliste Ausbildung (PDF 155 KB)
- Checkliste Studium (PDF 154 KB)
- Checkliste "Blaue Karte EU" (PDF 156 KB)
- Checkliste Familiennachzug (PDF 155 KB)
- Checkliste Jobsuche (PDF 156 KB)
- Checkliste Beschäftigung (PDF 156 KB)
- Checkliste Freiberufliche Tätigkeit (PDF 155 KB)
- Checkliste Selbstständigkeit (PDF 155 KB)
- Checkliste Work and Travel (PDF 154 KB)
- Checkliste ICT Karte (PDF 154 KB)
- Checkliste Sprachkurs/ Schulbesuch (PDF 154 KB)
- Checkliste Suche Ausbildung oder Studium (PDF 155 KB)
- Checkliste Niederlassungserlaubnis (PDF, 166 KB)
- Checkliste Niederlassungserlaubnis für Arbeitnehmer (PDF, 159 KB)
- Checkliste Niederlassungserlaubnis für Selbstständige (PDF, 166 KB)
- Checkliste Daueraufenthalt EU (PDF 557 KB)
Antragsformulare:
- Deutsch-Arabisch (PDF, 153 KB)
- Deutsch-Chinesisch (PDF, 103 KB)
- Deutsch-Englisch-Französisch (PDF, 131 KB)
- Deutsch-Farsi (PDF, 97 KB)
- Deutsch-Japanisch (PDF, 106 KB)
- Deutsch-Kroatisch-Russisch (PDF, 140 KB)
- Deutsch-Portugiesisch-Spanisch (PDF, 129 KB)
- Deutsch-Serbisch (PDF, 166 KB)
- Deutsch-Türkisch (PDF, 106 KB)
Weitere Formulare zur Aufenthalts- und Niederlassungserlaubnis:
- Nachweis über ausreichenden Krankenversicherungsschutz (bei privater Krankenversicherung)
- Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis
- Zusatzblatt B zur Erklärung Beschäftigungsverhältnis (PDF)
- Arbeitsbestätigung/ Arbeitsbescheinigung (PDF 398 KB)
- Ehegattenerklärung (deutsch) (PDF, 96 KB)
- Ehegattenerklärung (englisch) (PDF, 94 KB)
- Auskunft über Brutto-/ Nettoeinkommen (Vorlage für Steuerberater bzw. Wirtschaftsprüfer) (PDF, 150 KB)
- Prüfungsbericht (Vorlage für Steuerberater bzw. Wirtschaftsprüfer) (PDF, 186 KB)
- Vollmacht (PDF, 12 KB)
- Vollmacht zur Aushändigung eines elektronischen Aufenthaltstitels (PDF, 13 KB)
- Aufnahmevereinbarung Forschung (PDF)
Übertragung des Aufenthaltstitels in einen neuen Pass
Für die Übertragung eines elektronischen Aufenthaltstitels in einen neuen Nationalpass oder einen neuen Passersatz sind folgende Unterlagen erforderlich:
- neuer Pass
- alter (ungültiger) Pass
- aktuelles biometrisches Lichtbild
- Verwaltungsgebühr: 12 Euro oder 67 Euro
Darüber hinaus wird ein ausgefülltes und unterschriebenes Antragsformular benötigt.
Antrag auf Übertragung:
- Deutsch-Arabisch (PDF, 51 KB)
- Deutsch-Chinesisch (PDF, 53 KB)
- Deutsch-Englisch-Französisch (PDF, 67 KB)
- Deutsch-Farsi (PDF, 50 KB)
- Deutsch-Japanisch (PDF, 55 KB)
- Deutsch-Kroatisch-Russisch (PDF, 68 KB)
- Deutsch-Portugiesisch-Spanisch (PDF, 66 KB)
- Deutsch-Serbisch (PDF, 53 KB)
- Deutsch-Türkisch (PDF, 54 KB)
Weitere Formulare zur Übertragung:
Vollmacht (PDF, 12 KB)
Laufendes Visumverfahren
Familiennachzug (im laufenden Visumverfahren)
Weitere Formulare: