Wir helfen Ihnen freie Stellen zu besetzen und vermitteln Ihnen Fachkräfte aus unserem Pool an Bewerberinnen und Bewerbern.
Wenn Sie Interesse an einer Zusammenarbeit haben, treten Sie gerne mit uns in Verbindung!
Wir helfen Ihnen weiter!
Sie sind auf der Suche nach qualifizierten und engagierten Fachkräften oder Auszubildenden für Ihren Betrieb? Dann können wir Ihnen dabei helfen!
Das Hamburg Welcome Center bietet in diesem Bereich verschiedene Dienstleistungsangebote für Unternehmen an. Wir unterstützen Sie unter anderem zu folgenden Themen:
Wir bringen Sie mit interessierten Bewerberinnen und Bewerbern in Kontakt und organisieren bei Bedarf einen Bewerbertag für Ihren Betrieb.
Gern begleiten wir Sie individuell und bedarfsorientiert bei dem gesamten Prozess.
Gute Fachkräfte und Auszubildende im Inland zu finden, ist nicht immer einfach. Gerade deshalb lohnt sich der Blick nach außen, denn internationale Fachkräfte stellen ein großes Potential dar.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Sie bringen nicht nur internationale Erfahrungen, Fachkenntnisse und hohe Einsatzbereitschaft mit, sondern können auch positiv durch andere Perspektiven und innovative Lösungsansätze auf das Unternehmen einwirken.
Vor allem kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können davon profitieren und mit entsprechender Beratung und Vorbereitung qualifizierte Fachkräfte im Ausland für sich gewinnen – auch „beschleunigt“!
Das Hamburg Welcome Center bietet in diesem Bereich verschiedene Dienstleistungsangebote für Unternehmen an. Wir unterstützen Sie unter anderem zu folgenden Themen:
Das Hamburg Welcome Center unterstützt Sie gern bei der Fachkräftegewinnung im Ausland!
Sie haben Fragen wie sich das aktuelle Aufenthaltsrecht auf Ihre individuelle Situation und den Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt auswirkt? Dann können Sie auf die ausländerrechtliche Beratung zurückgreifen.
Die ausländerrechtliche Beratung kann bei ausländerrechtlichen Fragestellungen konsultiert werden, insbesondere zu Perspektiven zum Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt, nach den grundsätzlichen Vorgaben der Behörde für Inneres und Sport (BIS).
Wir beraten vor allem Unternehmen, hier lebende Migrantinnen und Migranten und Zuwandernde sowie freiwillig Engagierte und sonstige Institutionen zu folgenden Themen:
Geänderte Öffnungszeiten des Empfangs (1. Etage) ab dem 11. März 2024:
Montag: 9 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag: 9 Uhr bis 15 Uhr
Mittwoch: 9 Uhr bis 12 Uhr
Donnerstag: 10 Uhr bis 15 Uhr
Freitag: 9 Uhr bis 12 Uhr
Montag: 13 Uhr – 15 Uhr
Mittwoch: 13 Uhr – 15 Uhr
Donnerstag: 16 – 18 Uhr
Sie erreichen uns unter der Rufnummer (040) 42839-5555.
E-Mail Anfragen senden Sie bitte an info@welcome.hamburg.de.
Ihren Antrag stellen Sie beim Hamburg Welcome Center oder den Standorten für Ausländerangelegenheiten des Hamburg Service vor Ort.
Nutzen Sie dafür den Online-Dienst Aufenthaltserlaubnis Hamburg.
Hier können Sie den Antrag und Ihre Dokumente datenschutzkonform übermitteln. Sie erhalten auch Auskunft, welche Ausländerdienststelle für Sie zuständig ist.
Im Anschluss sollten Sie Ihren Termin buchen können. Sollte diese Funktion nicht verfügbar sein, wird die Ausländerdienststelle Sie über Ihren Termin benachrichtigen.
Wenn das Hamburg Welcome Center für Ihren Antrag zuständig ist, können Sie nach der Nutzung des Online-Dienstes unter der Rufnummer +49 40 428 39-5500 einen Termin vereinbaren:
Montag bis Donnerstag: 9 Uhr bis 15 Uhr
Freitag: 9 Uhr bis 12 Uhr
Für alle anderen Anfragen steht Ihnen ein Kontaktformular zur Verfügung. Hier können Sie Unterlagen nachreichen, eine Meldung machen, eine Bestimmung im Aufenthaltstitel ändern oder hinzufügen oder eine allgemeine Frage stellen.