Labour Market Service
Der Labour Market Service von AWO AQtivus verbindet Hamburger Unternehmen und interessierte Bewerberinnen und Bewerber mit dem Ziel der beruflichen Integration zugewanderter Fachkräfte. Dafür suchen wir passende berufliche Praktika mit Perspektive Arbeit. Wir begleiten und unterstützen sie während ihres Bewerbungsprozesses und danach. Das Angebot ist für Ratsuchende kostenlos.
Wer sind wir?
Wir sind der Labour Market Service!
Bei uns erhalten zugewanderte Fachkräfte sowie in Hamburg lebende Zuwanderer und Zuwanderinnen Beratung und Unterstützung bei der Integration in den Hamburger Arbeitsmarkt.
Wozu beraten wir und was bieten wir an?
Wir beraten zugewanderte Fachkräfte bei der Suche nach beruflichen Praktika und Arbeitsplätzen. Ferner begleiten wir sie bei
- der Erfassung ihrer Kompetenzen
- der Optimierung von Bewerbungsunterlagen und Schulungen im Bereich der Jobsuche und Vorstellungsgespräche
- der Suche nach zu dem Profil passenden Praktika und Arbeitsplätzen bis hin zur Vorbereitung von Vorstellungsgesprächen.
Auch nach erfolgreicher Vermittlung unterstützen wir bei offenen Fragen für einen Zeitraum von mindestens sechs Monaten.
Wie, wo und wann beraten wir?
Wir beraten Sie individuell und bedarfsorientiert. Unsere Beratung ist vertraulich und für Sie kostenfrei.
Wir beraten Sie gerne per Telefon, Videokonferenz, E-Mail oder auch persönlich im Hamburg Welcome Center (HWC).
Montag bis Mittwoch 9 Uhr bis 15 Uhr
Donnerstag 10 Uhr bis 18 Uhr
Freitag 9 Uhr bis 12 Uhr
Standort: Hamburg Welcome Center
Das Hamburg Welcome Center finden Sie in der
Süderstraße 32b
20097 Hamburg
Hier geht es zur Wegbeschreibung.
Telefon: (040) 428 39 5512
E-Mail: awo-aqtivus@welcome.hamburg.de
Wer fördert uns?
Der Labour Market Service wird gefördert durch die Behörde für Wirtschaft, Arbeit und Innovation.