Wir über uns

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärden­sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Einreiseangelegenheiten mit Visum

Die sogenannte „Visa-Stelle“ wird von den deutschen Auslandsvertretungen im Rahmen des Visumverfahrens beteiligt und um Stellungnahme gebeten. Zentral für ganz Hamburg wird hier geprüft, ob die Voraussetzungen für eine Einreise vorliegen. Außerdem können hier Anträge nach dem Hamburger Aufnahmeprogramm für syrische Geflüchtete gestellt werden.

Wer sind wir?

Das Sachgebiet „Einreiseangelegenheiten mit Visum“ (Visa-Stelle Hamburg) ist Teil des Referats „Hamburg Welcome Center for Professionals“ im Amt für Migration der Behörde für Inneres und Sport.


Wozu beraten wir und was bieten wir an?

Das Einreisesachgebiet (Visa-Stelle Hamburg) wird von den deutschen Auslandsvertretungen im Rahmen des Visumverfahrens für längerfristige Aufenthalte (über 90 Tage, wenn der Wohnsitz in der Freien und Hansestadt Hamburg beabsichtigt ist) beteiligt und um Stellungnahme gebeten. Voraussetzung ist also immer die Antragstellung für ein längerfristiges Visum bei einer der deutschen Auslandsvertretungen.

Anträge nach dem Hamburger Aufnahmeprogramm für syrische Geflüchtete werden von den in Hamburg wohnhaften Familienangehörigen per Post oder einfach mittels E-Mail mit Dateianhang (PDF) direkt bei der Visa-Stelle Hamburg gestellt. Im Falle einer positiven Aufnahmeentscheidung erfolgt eine Mitteilung an die Auslandsvertretung, die nach Terminvergabe die Ausstellung des Visums vornimmt.


Wie, wo und wann beraten wir?

Persönliche Vorsprachen sind bei uns in der Visa-Stelle Hamburg im Regelfall nicht erforderlich und auch nicht vorgesehen. Wir beraten Sie gerne am Telefon oder einfach per E-Mail.
Sollte eine persönliche Vorsprache erforderlich sein, erhalten Sie unaufgefordert von uns eine Einladung.

Sie erreichen uns telefonisch 
montags, dienstags, mittwochs und freitags von 9:00 bis 11:00 Uhr 
und donnerstags von 13:00 bis 15:00 Uhr.
Telefon:
+49 40 42839-3038

Oder schreiben Sie eine E-Mail an: Visa-Stelle@welcome.hamburg.de

Postanschrift:
Hamburg Welcome Center
Visa-Stelle Hamburg

Süderstraße 32b
20097 Hamburg

Hier geht es zur Wegbeschreibung.


Oder haben Sie ein anderes Anliegen?

Dann wenden Sie sich gern an unseren Welcome Desk. Dort nehmen wir Ihr Anliegen auf und leiten es an die zuständigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner weiter.