Wir über uns

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärden­sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Einreisen zum Familiennachzug und aus sonstigen Gründen (Visa-Stelle Hamburg)

Das Sachgebiet für Einreisen zum Familiennachzug und aus sonstigen Gründen kümmert sich als sog. “Visa-Stelle Hamburg“ hauptsächlich um den Nachzug von Familienmitgliedern aus dem Ausland und wird im Regelfall als innerdeutsche Ausländerbehörde von der deutschen Auslandsvertretung nach dortiger Antragstellung um eine Stellungnahme gebeten (Beteiligungsanfrage), sofern der begehrte Zuzug nach Hamburg erfolgen soll. Nach Visumerteilung und Übersiedlung der Familienangehörigen nach Hamburg erfolgt die sog. (Erst-)Erteilung von Aufenthaltserlaubnissen für die Angehörigen von Fachkräften dann bei uns.

Wer sind wir?

Das Sachgebiet für Einreisen zum Familiennachzug und aus sonstigen Gründen (Visa-Stelle Hamburg) ist Teil des Referats „Hamburg Welcome Center for Professionals“ im Amt für Migration der Behörde für Inneres und Sport am Standort Süderstr. 32 b.

 

Wozu beraten wir und was bieten wir an?

Wir sind Ansprechpartner für Fragen zum Familiennachzug mit Visum und beraten gerne zu Einzelfällen und zum Ablauf des Visumverfahrens. Dabei ist zu beachten, dass ein Visum nur im Ausland bei einer der deutschen Auslandsvertretungen (Botschaft, Generalkonsulat) beantragt werden kann (siehe auch https://digital.diplo.de/navigator/de/visa).  

Sobald wir die Beteiligungsanfrage der Auslandsvertretung bekommen haben, melden wir uns bei dem Familienmitglied, zu dem der Familiennachzug erfolgen soll. Wir bitten ggf. um Vorlage ergänzender Unterlagen oder um eine Vorsprache bei uns im Hamburg Welcome Center. 

Für die (Erst-)Erteilung eines Aufenthaltstitels nach Zuzug ins Bundesgebiet (Hamburg) ist es erforderlich die Antragstellung über den Online-Dienst „Aufenthaltserlaubnis Hamburg“ vorzunehmen. Den Online-Dienst zur Beantragung der Aufenthaltserlaubnis und/oder Fiktionsbescheinigung in Hamburg finden unter dem Link: https://serviceportal.hamburg.de/HamburgGateway/Service/Entry/AFM_Aufgen

 

Wie, wo und wann beraten wir?

Sollte eine persönliche Vorsprache im Rahmen unserer abzugebenden Stellungnahme (Visum) erforderlich sein, erhalten Sie von uns immer einen individuellen Vorsprachetermin. Sollten Sie diesen Termin nicht wahrnehmen können, melden Sie sich gerne umgehend bei uns, damit wir einen gemeinsamen Termin vereinbaren können. 

 

Haben Sie Fragen?

Sie erreichen uns telefonisch 
montags, dienstags, mittwochs und freitags von 9:00 bis 11:00 Uhr 
und donnerstags von 13:00 bis 15:00 Uhr.
Telefon: +49 40 42839-3038

Oder schreiben Sie eine E-Mail an: Visa-Stelle@welcome.hamburg.de

bzw. nutzen Sie gerne das Serviceportal.

 

Postanschrift:
Hamburg Welcome Center
Visa-Stelle Hamburg
Süderstraße 32b
20097 Hamburg
Hier geht es zur Wegbeschreibung.