Wir über uns

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärden­sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Welcome Desk

Sie suchen die passende Ansprechperson im Hamburg Welcome Center? Wir beraten Sie und vermitteln Sie weiter!

Wer sind wir?

Der Welcome Desk ist Teil der Sozialbehörde und betreut den Empfang, die Telefonhotline sowie das E-Mail-Postfach des Hamburg Welcome Center und vermittelt in alle Angebote des Hauses. 

 

Wozu beraten wir und was bieten wir an? 

Bei uns erhalten Sie allgemeine Informationen zu

  • An- und Abmeldung 
  • Einreiseregularien 
  • Behördenzuständigkeiten sowie Zuständigkeiten im Hamburg Welcome Center
  • und vieles mehr

 

Für alle Anliegen und Anfragen wenden Sie sich bitte direkt an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Welcome Desk. Diese nehmen Ihr Anliegen auf und leiten es an die zuständigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner weiter.

 

Kontakt

Sie finden das Hamburg Welcome Center in der 
Süderstraße 32b, 20097 Hamburg.

Zur Wegbeschreibung

 

Öffnungszeiten

Geänderte Öffnungszeiten des Empfangs (1. Etage) ab dem 11. März 2024:

Montag: 9 Uhr bis 12 Uhr 
Dienstag: 9 Uhr bis 15 Uhr
Mittwoch: 9 Uhr bis 12 Uhr
Donnerstag: 10 Uhr bis 15 Uhr
Freitag: 9 Uhr bis 12 Uhr

 

Die Telefonhotline erreichen Sie zu folgenden Sprechzeiten:

Montag: 13 Uhr – 15 Uhr
Mittwoch: 13 Uhr – 15 Uhr
Donnerstag: 16 – 18 Uhr

Sie erreichen uns unter der Rufnummer (040) 42839-5555.

E-Mail Anfragen senden Sie bitte an info@welcome.hamburg.de.

 

 

 

Erteilung oder Verlängerung eines Aufenthaltstitels

Ihren Antrag stellen Sie beim Hamburg Welcome Center oder den Standorten für Ausländerangelegenheiten des Hamburg Service vor Ort.

Nutzen Sie dafür den Online-Dienst Aufenthaltserlaubnis Hamburg.

Hier können Sie den Antrag und Ihre Dokumente datenschutzkonform übermitteln. Sie erhalten auch Auskunft, welche Ausländerdienststelle für Sie zuständig ist.

 

Termin buchen

Im Anschluss sollten Sie Ihren Termin buchen können. Sollte diese Funktion nicht verfügbar sein, wird die Ausländerdienststelle Sie über Ihren Termin benachrichtigen.

Wenn das Hamburg Welcome Center für Ihren Antrag zuständig ist, können Sie nach der Nutzung des Online-Dienstes unter der Rufnummer +49 40 428 39-5500 einen Termin vereinbaren:

Montag bis Donnerstag: 9 Uhr bis 15 Uhr
Freitag: 9 Uhr bis 12 Uhr

 

Für alle anderen Anfragen steht Ihnen das Serviceportal zur Verfügung. Hier können Sie Unterlagen nachreichen, eine Meldung machen, eine Bestimmung im Aufenthaltstitel ändern oder hinzufügen oder eine allgemeine Frage stellen.

Die Bearbeitung von aufenthaltsrechtlichen Anliegen (z.B. Fiktionsbescheinigungen, Arbeitserlaubnisse etc.) ist ohne Termin leider nicht möglich!