Der Umwelt zuliebe wird in Deutschland besonderer Wert auf Mülltrennung gelegt. Das hat vor allem ökologische Gründe, denn der getrennte Müll kann teilweise wiederverwertet werden.
Die Benutzung der blauen Altpapiertonne, gelben Wertstofftonne und der Altglascontainer ist gebührenfrei. Für die Abfuhr der schwarzen Restmülltonne und der grünen Biomülltonne werden Gebühren erhoben. Wenn Sie Mieter einer Wohnung oder eines Hauses sind, sind die Abfallgebühren in der Regel bereits im vereinbarten Warmmietpreis enthalten. Bitte nutzen Sie immer den (richtigen) Container. Es ist verboten, seinen Müll neben den Container zu stellen, auch wenn dieser voll ist. Wird Müll auf der Straße oder gar im Park weggeworfen, kann das empfindliche Geldstrafen nach sich ziehen.
Mülltrennung & Recycling



Kontakt
Stadtreinigung Hamburg, Bullerdeich 19, 20537 Hamburg
Tel.: 040 25760
E-Mail: info@srhh.de
Internet: www.stadtreinigung.hamburg