Direkt zu:
Die Betreuung und Beratung von Fach- und Führungskräften und deren Familien ist für das Hamburg Welcome Center von besonderem Stellenwert. Für ausländische Selbstständige, Forscherinnen und Forscher, außerdem für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Freiberufler mit einem Einkommen von derzeit mindestens 43.992€ (§18b Abs. 2 S. 2 Aufenthaltsgesetz) haben wir ein spezielles Angebot zu Melde- und Ausländerangelegenheiten.
Hierzu gehören u.a.:
- An- und Ummeldung des Wohnsitzes
- Erteilen, Verlängern und Übertragen von Aufenthaltstiteln
- Entgegennahme von Verpflichtungserklärungen gemäß § 68 Aufenthaltsgesetz
- Beantragung von Führungszeugnissen
Bitte vereinbaren Sie einen Termin für Ihren Besuch!
ACHTUNG: Aufgrund des aktuell bestehenden Infektionsrisikos mit Covid-19 können Sie auch Ihren elektronischen Aufenthaltstitel nur mit Termin abholen. Bitte vereinbaren Sie einen Termin über das Kontaktformular unten.
So erreichen Sie uns:
Für allgemeine Fragen: 040 428 39-5500
Montag bis Freitag 9 - 15 Uhr
Das Hamburg Welcome Center finden Sie in der
Süderstraße 32b
20097 Hamburg
Hier geht es zur Wegbeschreibung.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aufgrund der Covid-19 Pandemie persönliche Vorsprachen nur mit Termin möglich sind.
Öffnungszeiten - nur mit Termin
Montag: 8 – 17 Uhr
Dienstag: 8 – 12 Uhr
Mittwoch: 8 – 12 Uhr
Donnerstag: 8 – 18 Uhr
Freitag: 7 – 12 Uhr
Abholung von
Aufenthaltstiteln - nur mit Termin.
Montag: 8 – 11.30 Uhr und 13 – 16.00 Uhr
Dienstag: 8 – 11.30 Uhr
Mittwoch: 8 – 11.30 Uhr
Donnerstag: 8 – 11.30 Uhr und 13 – 16.00 Uhr
Freitag: 8 – 11.30 Uhr
Alternativ können Sie sich selbstverständlich an die Kundenzentren bzw. Ihre zuständige bezirkliche Ausländerdienststelle wenden.
KapitelübersichtTermin vereinbaren / Fragen
Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der hohen Anzahl von Anfragen derzeit zu längeren Antwortzeiten kommt. Bitte sehen Sie daher von Nachfragen zum Verfahrensstand ab. Wir antworten Ihnen so schnell wie möglich.
Termin vereinbaren / Fragen
Oder suchen Sie noch die richtige Ansprechperson?
Dann wenden Sie sich gern an unseren Welcome Desk. Dort nehmen wir Ihr Anliegen auf und leiten es an die zuständigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner weiter.